LipDub «Celebration»

2017

Theaterpädagogik

Fachstelle Theaterpädagogik PHSZ

Schulhaus Gehren, Flüelen UR

Projekt zur Wiedereröffnung des renovierten Schulhauses Gehren in Flüelen

Unter der Leitung von Annette Windlin und Matteo Schenardi (Regie und Produktion) von der Fachstelle Theaterpädagogik der PHSZ entwickelte, probte und drehte man (5.Primar – 3. Oberstufe) in Flüelen vom Montag, 13. – Donnerstag, 16. November 2017 einen Lipdub, eine Aktions- und Reaktionsschlaufe mit etwa 130 Menschen und einem Hund. Eingefangen in einem Drehdurchgang. Ohne Schnitt. Ein sogenannter OneTake. (Kamera und Postproduktion: Livio Sommer)

Überfachliche Kompetenzen

Auftretenskompetenz, Teamfähigkeit, Dialogfähigkeit, Kritikfähigkeit, Kreativität, Eigenverantwortung, Disziplin, Konzentration und Durchhaltewillen standen im Mittelpunkt – die zentralen Themen überfachlicher Kompetenzen wie sie der Lehrplan 21 vorsieht. Nach neun Gesamtdurchläufen war das Musikvideo im Kasten und alle glücklich. Gemeinsam wurde das Schulhaus anschliessend ‹wiederhergestellt›.

Fachstelle Theaterpädagogik

Als Schulleiterin interessiert mich die Frage nach der Nachhaltigkeit, die Wirkung auf die Motivation und die Gesundheit der Lehrpersonen. Zudem interessiert mich die Förderung der überfachlichen Kompetenzen, welche im Schulalltag oft auf Platz zwei landen. Jetzt, fast drei Monate nach der Projektwoche kann ich von einem starken Schulhausteam sprechen und ich meine damit nicht nur Lehrpersonen, zum Team gehören auch Hauswart, Schülerinnen und Schüler. Sie sind zu einem fröhlichen, gesunden Schulhausteam zusammengewachsen. Der Spirit dieser Projektwoche lebt!

Doris Rosenkranz, Schulleitung Flüelen UR